Räumlichkeiten

der Kindertagesstätte „am Schloss“

Der Speisesaal

… im Südtrakt des Obergeschosses war früher „Heuboden“ überm Pferdestall. Eine moderne „Mitmachküche“ sowie eine Kalt- und Warmtheke sind hier für das Mittagessen integriert. Jedes Tandem der Kindergärten können hier in einer ruhigen und gemütlichen Athmosphäre Brotzeiten und Mittagessen. Mit Servierwagen in Kindergröße ist mitmachen angesagt. Unsere Küchenkräfte betreiben die Vorbereitungsküche (rechts im Hintergrund) und die Spülküche (links im Hintergrund) Die Schulkinder des Horts finden höhere Bänke und Stühle mit individueller Höhe. In den Gauben sind weitere Esstische und Sitzpolster für ne kurze Auszeit.

Die beiden Turnhallen

… im Nordteil des Dachgeschosses bieten allen 8 Gruppen ausreichend Bewegungsfreiheit. Abteilbar oder kombinierbar eröffnen Sie vielfältige motorische Herausforderungen. Mit einer Spendenaktion auf betterplace.com erweitern wir die Möglichkeiten für Kinder mit oder ohne Handicap für die Turn- und Theraieräume. Die Vielseitigkeit der Materialien ist dem Zusammentreffen aller Turnmaterialien der drei Häuser mit Kindergartengruppen aus den vergangenen Jahren geschuldet.

Der Motorikraum und Der Raum für Sinne

… in der Mitte des Obergeschosses bieten eröffnen der Motorikraum vielen Kindern weitere förderliche Bewegungserfahrungen. Mit Kugelbad, Therapieblöcken, und Klapptisch wird dieser Raum individuell veränderbar. Geeignet für die Einzeltherapie wie für eine Kleingruppe. Häufig wird dieser Raum von unseren beiden Inklusionsgruppen genutzt – sowie von unseren Krippenkindern.

Der Sinnesraum ist noch im Entstehen. Er soll reizarm gestaltet werden mit Angeboten für alle Sinne.

Die eingangsbereiche unserer Kita

…im Torhaus heißen sie willkommen. Später werden aktuelle Dinge und Veranstaltungen digital Eltern und Kinder informieren. Elterninfos werden über eine Kita App individuell weitergegeben. Im Mittelpunkt steht aber weiterhin das Gespräch mit Eltern und Familien. Dazu wurde zusätzliche Räume geschaffen. Wie zum Beispiel in der Garderobe der Orangerie.

Barierearme Toiletten

…bieten uns und Familien einen Toilettenbesuch mit wenig Hindernissen. Ein Aufzug im Südteil des Torhauses erschließt das Obergeschoß barrierefrei. Gut für Menschen mit Beeinträchtigungen aber gleichfalls für den sicheren Transport des Mittagessens.

Der Spielgarten von Kindergarten & Hort

…bieten eine große Vielfältigkeit für rund 150 Kinder. Ein großer Sand und Matschbereich beginnt die Runde. Eine Impulswippe fordert so manchen auf mitzumachen oder sich mal wippen zu lassen. Eine kleine Bühne macht Platz für manche Szenen und Auftritte. Eine sogenannte Trampenschaukel schafft auf einem dicken Tau gemeinschaftliche Schaukelerlebnisse. Einzeln ist dies auf unserer Schaukelanlage möglich während das Klettergerüst mit all seinen Raffinessen auf kleine Entdecker wartet…inklusive Rutsche. In der ehemaligen Remise verstecken sich ein Matratzenlager im „Dachjuchee“ wie ein Hüpfboden (ohne Heu). In den Schuppen sind Fahrzeuge und Sandspielmaterialien nach ihrem Einsatz verstaut.

Im versteckten Bereich hinter den Heckenbäumen sind Spinnerbowls – kleine Schüsseln die es in sich haben – Schwindel(n) erlaubt. Eine Riesenhängematte schließt den Garten ab, wenn da nicht der kleine Sandkasten mit Hexenhäuschen wäre. Der bietet Kinder Sicherheit und Rückzug – wenn in der großen Buddelkiste turbulent zu geht.

Und die große Spielwiese bietet durch Ihre Hügellandschaft eine Spielkulisse für viele Aktivitäten, nicht nur fürs Fußball.

Der Spielgarten der kinderkrippe

…bietet Kindern ab dem ersten Lebensjahr Platz für Entdeckungen. Neben einem großzügigen Sandspielbereich mit Häuschen bietet ein Kletterturm mit Rutsche die ersten eigenen Entdeckungsreisen im Spielgarten. Eine Bauchschaukel zum drüberhängen macht Schaukeln zum Erlebnis. Gemeinschaftsschaukeln ist in der kleine Nestschaukel angesagt. Steine zum Sitzen oder zum erstem Erklettern, Balancieren, Hüpfen, Fallen…Die gepflasterte Fläche gibt den heißgeliebten Bobycars nie nötige Rennstrecke. Die kleine Wiese bietet Platz für vieles weitere Angebote…

Aktuelles:

Umzug

Umzug

Umzug aller 4 Häuser zum schloss Nachdem vom 8.-10.Mai 2024 3 LKW-Ladungen „mobilen“ Kitamöbel von den „Möblern“ ausgepackt und eingebaut wurden, hieß es am Montag 13.Mai 24 „wir legen los mit ganz großen Schritten!“. Der Umzugsmarathon startete. Die 4 Häuser waren...

mehr lesen
Tag der offenen Türe

Tag der offenen Türe

27. Oktober 10 bis 16 Uhr Einladung Werfen Sie einen Blick in unsere einzigartigen Räumlichkeiten auf dem historischen Areal des Fuggerschlosses inBabenhausen.  Die Kita umfasstKindergarten, Hort und Krippe für rund165 Kinder und Schüler. Wir freuen uns aufEuren...

mehr lesen
Zahnputzaktion

Zahnputzaktion

Zahnputzaktion Am Freitag 19.April 24 besuchte uns die Zahnärztin Dr. Sabine Sauter um allen Kindern die Zahnhygiene zu vermitteln. Spielerisch und mit vollem Einsatz waren alle dabei…

mehr lesen

Wichtiges auf einen Blick

Unsere
Gruppen

Lernen Sie unserer Kindergartengruppen und die Gesichter dahinter näher kennen.

Termine der Kindertagesstätte

Hier finden Sie die wichtigsten Termine des Guten Hirten im Überblick.

Aktuelles aus der Kindertagesstätte

Wann immer es uns möglich ist stellen wir Ihnen ein paar Eindrücke aus unserem Tagesgeschehen auf dieser Seite zusammen.

Unsere
Öffnungszeiten

Sie möchten mehr über unsere Öffnungszeiten erfahren- Hier sind Sie genau richtig.